Herzlich willkommen!

Kontaktdaten

Schule

Edith-Stein-Schule
Traarer Str. 105
47829 Krefeld
Telefonnummer: 02151 / 474236
Fax: 02151 / 153174
E-Mail: 102891@schule.nrw.de

OGS

Telefonnummer (Gruppe 1 und 2): 0151/26162415
Telefonnummer (Gruppe 3 und 4): 0160/99862070

Sekretariat

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 11:00 Uhr

Aktuelle Nachrichten

Goodbye 2024 - Willkommen 2025!

Stabschrecken zu Besuch

In der vergangenen Woche hatten wir das große Vergnügen, die faszinierende Welt der Stabschrecken in unserem Unterricht zu erkunden. Diese einzigartigen Tiere, die für ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und ihre interessante Lebensweise bekannt sind, waren nicht nur ein spannendes Thema, sondern auch ein Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. 

Adventsmomente voller Freude

Die Kinder der OGS gestalteten für die Senioren des Kunigundenheims eine stimmungsvolle Adventsstunde mit Liedern, Gedichten, Tänzen und einem kleinen Theaterstück. 

St. Martin

Auch in diesem Jahr feierten wir das Sankt-Martins-Fest mit großer Freude und Gemeinschaftssinn. Am 6. November 2024 war es wieder soweit. Die Kinder hatten farbenfrohe Laternen gebastelt und Lieder vorbereitet, die wir gemeinsam beim Laternenumzug sangen. Mit leuchtenden Laternen und fröhlichem Gesang zogen wir durch die Straßen und brachten Licht in die dunkle Jahreszeit. Ein besonderes Highlight war die Ausstellung der liebevoll gestalteten Laternen, die bei allen großen Anklang fand.

Besuch in der St. Heinrich-Bücherei

In den vergangenen Tagen hatten unsere dritten Klassen die Gelegenheit, die Bücherei St. Heinrich zu besuchen. Die Freude war groß, denn die Kinder waren begeistert von der vielfältigen Bücherauswahl und erkundeten die Regale voller spannender Geschichten und Wissensschätze. Ein herzliches Dankeschön an das Team der Bücherei, das diesen Besuch so besonders gemacht hat!

Herbstfest 2024

Unser Herbstfest war erneut ein voller Erfolg! Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise sportlich zu betätigen, herbstliche Bastelarbeiten zu gestalten, Armbänder zu knüpfen, zu malen, Roboter zu programmieren, Flugzeuge zu bauen und mit Kaplasteinen zu konstruieren. Ein gemütliches Frühstückscafé sowie eine fröhliche Kinderdisco rundeten das Fest perfekt ab.

Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern und unseren Kolleg*innen, die sich jedes Mal aufs Neue kreative und kindgerechte Aktivitäten einfallen lassen!

Termine

07.02.2025

Zeugnisausgabe Klasse 3 & 4

Hier geht´s zum digitalen Tag der Offenen Tür:

"Gemeinsam auf Tour" - unser Schulsong