Herzlich willkommen!

Kontaktdaten

Schule

Edith-Stein-Schule
Traarer Str. 105
47829 Krefeld
Telefonnummer: 02151 / 474236
Fax: 02151 / 153174
E-Mail: 102891@schule.nrw.de

OGS

Telefonnummer (Gruppe 1 und 2): 0151/26162415
Telefonnummer (Gruppe 3 und 4): 0160/99862070

Sekretariat

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 11:00 Uhr

Aktuelle Nachrichten

MINT Mission ab Tag eins – früh fördern, Gleichheit stärken

Unsere OGS kooperiert im Bereich MINT (Mathematik-Informatik- Naturwissenschaften- Technik) mit dem Verein KReMINTec e.V. für eine frühzeitige und nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen bei Grundschulkindern in Krefeld. Im Zentrum stehen positive Lernerfahrungen in Mathematik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Einsatzplanung der Fachkräfte (MINTees) erfolgt projektbezogen und in direkter Abstimmung mit unserer OGS nach einem zuvor festgelegten Projektfahrplan. Die Durchführung der Angebote findet am Nachmittag (12:00–16:00 Uhr) im Rahmen der Ganztagsbetreuung statt. Ergänzend wird das Fachpersonal des offenen Ganztages durch Fortbildungen qualifiziert, um eine dauerhafte Verankerung der Projektinhalte zu gewährleisten.

Die Kinder erhalten die Chance in vorbereiteten Lernumgebungen spielerisch mathematische Kompetenzen zu entwickeln– durch eigene Entdeckungen, gemeinsames Ausprobieren und aktives Problemlösen.

Sie arbeiten kreativ mit Lineal, Geodreieck und Zirkel, stärken ihr räumliches Vorstellungsvermögen, ihre Problemlösekompetenzen und das logische Denken. Sie erleben Mathematik in Bewegung, verknüpft mit Sport und Spiel.

In Workshopreihen mit drei aufeinanderfolgenden Terminen werden gesellschaftlich relevante Zukunftsthemen kindgerecht und praxisnah behandelt. Die feste Gruppenzusammensetzung schafft dabei einen geschützten Rahmen für vertiefende Auseinandersetzungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Upcycling, Klimawandel und Naturschutz.

Verabschiedung unserer OGS-Koordinatorin Frau Liegener

Nach 18 Jahren verlässt uns Frau Liegener als Koordinatorin des Offenen Ganztags an unserer Schule und tritt in den Ruhestand ein. Mit einer Sommerweihnachtsparty in Anspielung auf ihre jahrelange Krippenspielorganisation überraschten wir sie mit allen OGS-Kindern und dem gesamten Team Edith Stein.

Frau Liegener, so sehr wir Ihnen den Ruhestand gönnen und wissen, dass Frau Göldner Ihren Job hervorragend übernehmen wird, werden Sie uns sehr fehlen! Danke für alles, was Sie an Herzblut und Engagement in unsere Schule eingebracht haben!

25 Kinder beim 2. Krefelder Swim and Run

Mit 25 Kindern startete unsere Schule auch in diesem Jahr beim Swim and Run im Bockumer Badezentrum. Nachdem 50 m geschwommen wurden, mussten unsere Erst- und Zweitklässler*innen 200 m laufen, unsere Dritt- und Viertklässler*innen 400 m. Mit einem 1., 2. und 3. Platz und dem tollen Gefühl, sich etwas Besonders getraut und geschafft zu haben, fuhren wir erschöpft, aber glücklich nach Hause.

Vielen Dank an die Elternhelfer*innen, die uns vor Ort so toll unterstützt haben!

2. Platz für Mila beim Mathewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch, Mila!

Mila hat bei der Regionalrunde des landesweiten Mathematikwettbewerbs einen tollen 2. Platz erreicht. Für ihre besondere Leistung wurde Mila vom Bürgermeister geehrt – und durfte sich als kleines Highlight in das Stadtbuch eintragen!                                 

Was für eine tolle Anerkennung für ihr Können und ihren Einsatz.
Wir sind sehr stolz auf dich, Mila – mach weiter so!

Termine

08.07.2025

Kennenlernnachmittag für die künftigen 1. Klassen

10.07.2025

Abschlussgottesdienst

14.07.2025 - 26.08.2025

Sommerferien
(OGS in den letzten drei Wochen geöffnet)

Hier geht´s zum digitalen Tag der Offenen Tür:

"Gemeinsam auf Tour" - unser Schulsong